Malagaweb.com
English Deutsch Español

Nationalparks in Andalusien

Nationalparks sind Naturschutzgebiete von großem ökologischen und kulturellen Wert, wenig verändert durch menschliche Aktivitäten und Ausbeutung und die aufgrund der Schönheit ihrer Landschaften, der Besonderheit ihrer Ökosysteme und der einzigartigen Eigenschaften ihrer Flora, Fauna oder Geologie besondere Aufmerksamkeit verdienen und im allgemeinen Interesse des Staates stehen.

In Andalusien gibt es zwei außergewöhnliche Nationalparks, die Sierra Nevada und Doñana. Darüber hinaus gibt es in Andalusien insgesamt 22 Naturparks und 9 Biosphärenreservate. Daher umfassen die Naturschutzgebiete in Andalusien etwa 2,8 Millionen Hektar, das entspricht 30,5% der Fläche Andalusiens.

Nationalpark Spain

Naturpark Doñana

Der Nationalpark Doñana ist das wichtigste Feuchtgebiet Europas. Es liegt im Südwesten Spaniens, in Andalusien, in den Provinzen Huelva und Sevilla.

Doñana ist eine Komposition aus verschiedenen Landschaften, in denen eine Vielzahl von Arten von Pflanzen und Tieren zusammenleben. Durch seine Größe und strategische Lage ist dieses Naturgebiet ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Zugvögel. Im frühen Herbst und Winter kann man sich an der Anwesenheit von Tausenden von Wasservögeln aus dem Norden Europas erfreuen. Im Frühjahr und Sommer kommen aus Afrika unter anderem Spezies wie Störche, Reiher und Schwalben, für Nahrung und ein milderes Klima.

In der Nähe von Doñana gibt es ausgedehnte Pinienwälder, die ein günstiges Umfeld für den Iberischen Luchs und einige Raubvögel wie der Kaiseradler bieten.

An der Küste können Sie die herrlichen Klippen von Asperillo besuchen, ein erklärtes Naturdenkmal für ihre Einzigartigkeit und Schönheit.

Über den gesamten Nationalpark verteilt gibt es mehrere Besucherzentren mit Ausstellungen und Wanderwege von großer Schönheit. Es gibt markierte Wanderwege und auch geführte Touren.

Es gibt auch ein Meeres-Museum in Matalascañas und das Religiöse Museum in El Rocio. Am Eingang des Nationalparks gibt es Parkplätze, Toiletten, Spielplatz, öffentliches Telefon, Quellen zur öffentlichen Nutzung und Unterstände.

Besucherzentren befinden sich in Matalascañas und El Rocio (Almonte), in Aznalcázar (Sevilla) und Sanlúcar de Barrameda (Cádiz).

Der Flughafen von Sevilla ist 150 km entfernt, der Flughafen Malaga 188 km und der Bahnhof Huelva 50 km. Es gibt regelmäßige Busse nach Matalascañas.

Der Doñana Nationalpark wird das ganze Jahr über besucht, erhält aber eine beträchtliche Anzahl von Besuchern in den Sommermonaten und im Frühling.

Naturpark Sierra Nevada

Der Nationalpark Sierra Nevada liegt im Süden der Iberischen Halbinsel, in Andalusien, südöstlich von der Stadt Granada und schließt auch den westlichen Teil der Provinz Almeria mit ein.
Das Naturschutzgebiet Sierra Nevada ist ein ausgedehntes Gebirge mit dem höchsten Gipfel der Iberischen Halbinsel, dem Mulhacén, mit 3.482 m. Abgesehen vom Nationalpark, ist die Sierra Nevada auch als Biosphärenreservat anerkannt.

Klimatische Schwankungen und die großen Höhenunterschiede haben das Wachstum einer großen Zahl von Pflanzen gefördert, die sich den schwierigen Bedingungen angepasst haben. Im Hochgebirge gibt es wunderschöne Gletschertäler wie Siete Lagunas.

In mittleren Höhen gibt es reichlich Laubwälder, bestehend aus Pyrenäen-Eichen, Ahorn, Kirschen und Kastanienbäumen, die im Herbst das Auge mit einer lebendigen Palette von Farben typisch in nordischen Ländern erfreuen.

Mit dieser breiten Palette von Vegetation und Klima gibt es auch einen großen Reichtum an Fauna, wie der Steinadler, Wildschwein, Fuchs, Dachs, Bergziegen und viele Arten von Schmetterlingen.

Der Nationalpark Sierra Nevada hat eine wichtige Tourismusindustrie für Skifahren, Bergsteigen und Trekking entwickelt.

Es gibt Besucher-Zentren in Guejar Sierra (Granada) und Pampaneira (Alpujarra). Es gibt sowohl markierte Routen als auch Führungen durch den Nationalpark Sierra Nevada.

Am Eingang des Parks gibt es öffentliche Parkplätze, Toiletten und öffentliche Telefone. Es gibt insgesamt drei bewirtete Hütten: Das Refugio del Poqueira auf 2.000 m (Trevelez), das Refugio Postero Alto auf 1.880 Meter (Jerez de Marquesado) und das Refugio Puerto de la Ragua auf 2.000 m (Marquesado de Zenete).

Granada ist eine gut vernetzte Stadt mit einem modernen Netz von Autobahnen und vier Flughäfen in der Nähe: Der Flughafen befindet sich in 15 km Entfernung; der Flughafen Málaga 150 km, der Flughafen Sevilla 250 km und der Flughafen Almeria 200 km entfernt.

Die starke Entwicklung des Tourismus im Skigebiet der Sierra Nevada hat in den letzten Jahren zu Plänen für eine Expansion beigetragen. Im Anschluss an die Erklärung als ein Nationalpark wurde diese Möglichkeit abgelehnt, obwohl es Druck aus Politik und Wirtschaft gibt.

Vergessen Sie nicht zu teilen!


Malagacar.com

Flughafentransfers Malaga
tourism logos