Malagaweb.com
English Deutsch Español

Cordoba

Cordoba ist die drittgrößte Stadt in Andalusien in Größe und Bevölkerung, nach Sevilla und Málaga.

Cordoba

Heutzutage ist es eine mittelgroße Stadt mit alten Gebäuden mit architektonischen Elementen, als Cordoba Hauptstadt der andalusischen Provinz in der römischen Kaiserzeit und dem Kalifat von Córdoba während der islamischen Epoche war. Laut historischen Beweisen hatte die Stadt im 10. Jahrhundert etwa eine halbe Million Einwohner und war die größte, kultivierteste und prächtigste Stadt weltweit.

Tour von Malaga nach CordobaMoscheen, Bibliotheken, Bäder und Märkte waren zahlreich in der Stadt vorhanden; während des langen europäischen Mittelalters blühten in "Corduba" Künste und Wissenschaften. Die Stadt hatte zahlreiche Brunnen, öffentliche Beleuchtung und Entwässerung während der Blütezeit des Kalifats.

Das historische Zentrum wurde in Jahr 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Heute ist Cordoba ein großer kultureller Bezugspunkt im Süden Europas, eine der schönsten und erhaltenen Städte und mit hoher Lebensqualität in Spanien.

Wie kommt man nach Cordoba

Cordoba liegt an einem Autobahnkreuz und ist eine der größten Verkehrsinfrastrukturen der spanischen Halbinsel. Von dort verbindet die nationale Autobahn Malaga und die Costa del Sol mit dem radialen System von Landstraßen und die Bundesstraßen verbinden Jaen im Osten und Puertollano und Ciudad Real im Norden.

Ausflüge in Cordoba

Es ist sehr praktisch, sich in der Innenstadt zu Fuß zu bewegen und Spaziergänge durch die Altstadt sind sehr beschaulich. Cordoba ist eine Stadt, die zu Fuß entdeckt werden kann, da das historische Zentrum und die meisten Monumente und Sehenswürdigkeiten nahe beieinander liegen.

Eine gute Option um sich in Cordoba zu bewegen ist der öffentliche Bus. Fahrzeiten sind von 6 Uhr morgens bis 24 Uhr, obwohl die Fahrzeiten je nach Linie unterschiedlich sind. Ebenso gibt es freitags und samstags einen Nachtservice in der Stadt, den sogenannten Movibus.

Eine weitere Möglichkeit ist das Taxi, das beste und meistgenutzte Transportmittel, um sich nachts fortzubewegen.

Die Taxi Tour fährt entlang verschiedener Touristenrouten in Cordoba für einen ungefähren Preis von 40€. Ebenso kann man sich in der Pferdekutsche durch die Altstadt bewegen: die Haltestellen befinden sich neben der Moschee und nahe der Alcazar de los Reyes Cristianos. Weiterhin gibt es tägliche Busse zur Medina Azahara; das Hin-und Rückfahrt-Ticket kostet 6.50€. Es gibt eine Touristenkarte (Córdoba Card), mit Eintritt zu diversen Monumenten und Freizeit-Einrichtungen.

Fahrräder gibt es für interessierte Besucher an vier Punkten der Stadt (Renfe, Victoria Gardens, Avenida Doctor Fleming und Barcelona). Die Karte für deren Benutzung ist im Rathaus erhältlich.

Die antike Stadt Cordoba besitzt die zweitgrößte Altstadt in Europa und die größte urbane Fläche, die von der UNESCO zum Kulturerbe erklärt wurde. Genau hier befinden sich die meisten historischen Gebäude der Stadt.

Herausragend als das wichtigste Bauwerk und Symbol der Stadt ist die Moschee von Cordoba und gegenwärtige Kathedrale, in der Nähe der römischen Brücke, die die meistbekannten Aspekte der Stadt sind.

In der Nähe der Moschee-Kathedrale befindet sich das alte Jüdische Stadtviertel, das aus vielen verwinkelten engen Straßen, Ecken und Plätzen besteht, wie etwa die Calleja de las Flores (Blumengasse) und die Calleja del Pañuelo (Taschentuchgasse), wo man eine Reihe von historischen Schätzen besuchen kann wie die Synagoge und Casa de Sefarad.

Im südwestlichen Teil der Altstadt befindet sich die Alcazar de los Reyes Cristianos, eine frühere königliche Unterkunft.

Cordoba hat einige Spitznamen wie etwa "Konstantinopel des Westens" oder "Perle des muslimischen Spanien".

Historisch war das Jüdische Viertel das kulturelle und ideologische Zentrum Cordobas. Der Innenhof der Moschee war der Treffpunkt für Lehrer verschiedener Religionen, die in Cordoba lebten, um Religion, Wissenschaft, Literatur und Philosophie zu diskutieren.

Hier ist auch eine der drei Synagogen erhalten, die heutzutage in Spanien existieren. Abgesehen von der Moschee-Kathedrale und der Synagoge befinden sich in dieser Zone die wichtigsten Monumente der Stadt: die arabischen Bäder in Campo Santo de los Martires, das Stierkampfmuseum und der Markt.

Das Almodovar Schloss ist eine der größten Attraktionen in der Provinz Cordoba und befindet sich 22 km von der Stadt entfernt, wo es sich majestätisch über die Stadt Almodovar del Rio erhebt.

Cordoba

Die Jardines del Alcázar de los Reyes Cristianos: Eine der Hauptattraktionen dieses Bauwerks sind die herrlichen Gärten. Während sie früher benutzt wurden, um die Bewohner der Alcazar zu ernähren, formen sie heutzutage eine Oasis inmitten einer modernen Stadt, einen Ort der Ruhe und Entspannung. Die Posada del Porto ist eines der vielen Gasthäuser, die sich früher am gleichnamigen Platz befunden haben. Unsterblich geworden in "Don Quixote" von Miguel de Cervantes, ist das Gebäude ein beeindruckendes Beispiel der Baukunst des 15. Jahrhunderts in Cordoba.

Unternehmungen in Cordoba

Besucher werden auch den Besuch der typischen Innenhöfe genießen, die die Hauptdarsteller eines der traditionellen Feste Cordobas sind, der Fiesta de los Patios mit populären Wettbewerben für die schönsten Patios und Balkone.

Entlang des Ufers des Flusses Guadalquivir gelegen, ist der Botanische Garten von Cordoba eine der großen Lungen der Stadt. Der Botanische Garten ist in verschieden Bereiche mit unterschiedlichen Eigenschaften aufgeteilt:

Das Museum der Paleo Botanik hat eine Sammlung von Fossilien und Pflanzen; in der Sektion Ethno Botanik kann der Besucher Informationen über die Beziehung zwischen der Evolution des Menschen und Pflanzen und landwirtschaftlichen Kulturen erhalten; das Arboretum ist ein Gelände mit einer Sammlung von Bäumen und Sträuchern aus der ganzen Welt. Es gibt auch einen Garten für Pflanzen, die gefährdet sind oder schwer zu erhalten.

Einkaufen in Cordoba

Schmuckwaren, Keramik, Leder und Gold sind die hauptsächlichen Elemente der Handwerkskunst in Cordoba. Keramik Artikel, die in der Stadt hergestellt werden benutzen als Grundmaterial hochwertigen Ton und die Entwürfe sind von Motiven des muslimischen Cordoba inspiriert. Besucher finden auch Werkstätten mit handgemachten Holzarbeiten, Pflanzenfasern, Glas und Metall. In der Innenstadt von Cordoba sind die meisten Geschäfte in den Straßen Concepción, Cruz Conde, Conde de Gondomar, Plaza Tendillas und Umgebung zu finden. In dieser Zone findet man nationale und internationale Marken, Modeboutiquen und ebenso traditionelle Geschenke und Handwerksläden.

Veranstaltungen in Cordoba

Cordoba ist ein wichtiges Produktionszentrum für Gold- und Silberschmuck. Die Stücke exklusiver Designs, die sowohl von der Geschichte als auch der Avant Garde inspiriert sind, sind international bekannt. Die vielleicht beste Möglichkeit besteht während Joyacor (www.joyacor.es), eine der wichtigen Veranstaltungen, die in der Stadt stattfinden.

Besucher, die die traditionellen Feste in Cordoba erleben möchten, tun dies am besten im Mai. Dann feiern die Einwohner ihr Volksfest zu Ehren der Nuestra Señora de la Salud, das Festival de Patios und die Fiesta de las Cruces. Ebenso ist es auch ratsam, Cordoba an Ostern zu besuchen, wenn die Monumente der Altstadt einen wundervollen Rahmen für die Repräsentation der Passion Christi darstellen. Der fröhliche und kulturelle Charakter der Einheimischen kann auch im Sommer genossen werden, während dessen viel Veranstaltungen stattfinden wie etwa die Noches de Embrujo de Cordoba.

Nachtleben in Cordoba

Es gibt über hundert traditionelle Tapas Bars nur allein in der Altstadt.

Die populärsten sind: Santos (calle Magistral González Francés, gegenüber der Mezquita) ist berühmt für seinen Tortilla; Pepe de la Judería (calle Romero, 1) bietet innovative Tapas und schöne Dekoration; Casa Salinas (calle Puerta de Almodóvar) bietet klassisches Menü und Flamenco Ambiente; in der La Sociedad de Plateros (calle María Auxiliadora, 25) gegründet 1868 wird Kabeljau auf 18 verschieden Arten zubereitet; in San Miguel-El Pisto (plaza de San Miguel, 1) findet man ein typisches Stierkampfambiente und traditionelle Tapas.

Weniger bekannt, zumindest unter Besuchern, sind die Nachtlokale der Stadt. Wer ausgehen möchte, muss die Altstadt verlassen und sich in Richtung Plaza de las Tendillas begeben: Soul (Calle de Alfonso XIII) ist eine der populärsten und modernen Bars, ebenso wie La Comuna (Calle del Cano) mit Indie Musik. Das Gongora Café (Calle de Gongora) ist einer der besten Orte für ein Konzert oder humoristisches Kabarett.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Orten im Zentrum von Cordoba, wenn Ihnen der Sinn nach einer Flamenco Show, einem Drink oder etwas Tanz steht.

Die typischen Gerichte der Gastronomie in Cordoba sind rabo de toro (Ochsenschwanz), flamenquines de jamón (dünnes paniertes Schweinefilet aufgerollt mit Schinken im Inneren und frittiert), boquerones en vinagre (eingelegte Sardellen) und der pastel cordobes. Dieser ist die typische Nachspeise in Cordoba, bestehend aus Blätterteig gefüllt mit Quitte und mit gerösteten Mandeln, Puderzucker und Zimt überzogen.

Noch ein letztes Wort: Sie sollten die Stadt nicht verlassen, ohne Cordobas berühmteste Speise probiert zu haben, den Salmorejo. Dies ist eine Creme, die kalt als Vorspeise serviert wird, bestehend aus Tomate, Knoblauch und Brotstückchen, zusammen mit gutem Olivenöl und belegt mit Schinken und Eiern.

Tourismus Büro

Calle Rey Heredia, nº 22

Tel.: +34 957 201 774

Tourist tips

Saubere Luft, viel Sonne und angenehme Temperaturen fast während des ganzen Jahres, verleihen der Landschaft verschiedene Töne im Laufe der Jahreszeiten. Dies ist die Qualität dieser Umgebung, die früher, als die Medizin noch eine enge Beziehung mit der Natur führte und Cordoba als Ort empfohlen wurde, um Atembeschwerden und andere Leiden zu lindern.

informacion@turismodecordoba.org
www.turismodecordoba.org

Vergessen Sie nicht zu teilen!


Malagacar.com

Flughafentransfers Malaga
tourism logos