Granada urlaub - Andalucia Tourismus
Granada ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, am Fuße der Sierra Nevada, dem höchsten Gebirge der Iberischen Halbinsel. Im östlichen Andalusien, Südspanien gelegen, rühmt sich die Stadt eines des größten kulturellen Erbes des Landes.

Neben der weltberühmten Alhambra und dem Albaycín, Stätten des Weltkulturerbes der UNESCO, sind in Straßen und Plätzen von Granada viele weitere Sehenswürdigkeiten zu finden.
Bei Sonnenuntergang wird die Stadt in ein spezielles Licht getaucht, die die Silhouetten der Landschaft und die mächtigen Gipfeln der Sierra Nevada im Hintergrund Orange färbt. Vor 500 Jahren wurde derselbe Ort wurde von einer jetzt erloschen Zivilisation, Al-Andalus bewohnt. Ein Volk auf halbem Weg zwischen Ost und West, die ihre eigene verfeinerte Kultur schufen und ein großes Erbe in den Wissenschaften und Künsten hinterließen.

Wie man nach Granada kommt
Granada ist ein beliebtes Touristenziel in Andalusien, in relativer Nähe von Málaga gelegen und mit einem Mietwagen in weniger als 2 Stunden zu erreichen.
Fahren Sie aufmerksam – speziell in Granada
Granada genießt den Ruf, eine der Städte zu sein in denen Touristen mehr Strafzettel erhalten. Im Zentrum von Granada gibt es eine große Anzahl von Überwachungskameras, Radar und Schildern die nicht in´s Englische übersetzt sind und es ist somit höchst empfehlenswert besonderes Augenmerk auf die Verkehrszeichen zu richten und die Geschwindigkeit jederzeit einzuhalten.
Zu der Geldbusse die der Fahrer des Mietwagens je nach Verkehrsübertretung erhält, wird ein Aufschlag auf Verwaltungsgebühren in Höhe von etwa 25 Euro durch den Autovermieter erhoben.
- Flüge nach Granada
Der Flughafen Granada Federico Garcia Lorca befindet sich 15 km von der Stadt an der Autobahn A-92. Der Flughafen Granada bietet Inlandsflüge nach Madrid, Barcelona, Palma de Mallorca, Santa Cruz de Tenerife, Las Palmas de Gran Canaria, Lanzarote, Melilla. Es gibt auch Flüge in verschiedene Städte und europäische Hauptstädte wie London, Liverpool, Nottingham und Mailand. Früher hatte der Flughafen regelmäßige Flüge aus Paris und Rom. - Zug nach Granada
Der Bahnhof liegt sehr zentral in der City. Es gibt täglich Fernverbindungen nach Albacete, Valencia, Castellon, Tarragona, Barcelona und Regionalzüge nach Antequera, Cordoba, Ciudad Real, Madrid, Sevilla, Almeria, Algeciras, Ronda, Loja, Guadix und Linares. - Bus nach Granada
Der Busbahnhof Granada befindet sich 3 km nordwestlich der Innenstadt. Alle Busse fahren von hier ab mit Ausnahme der Linien zu einigen umliegenden Orten wie Fuente Vaqueros, Viznar und das Skigebiet der Sierra Nevada. Das Busunternehmen Alsina Graells fährt täglich nach Las Alpujarras, Córdoba, Sevilla, Malaga, Jaen, Baeza, Ubeda, Cazorla, Almeria, Almuñecar und Nerja. - Mit dem Auto nach Granada
Die Autobahn A-92 verbindet die Stadt mit Almería im Osten und Sevilla im Westen und die A-44 mit Jaen und Bailen im Norden und mit Motril im Süden.
Entfernung von Granada zu anderen Städten
Unten finden Sie die Entfernung von Granada zu anderen Städten mit dem Auto.
- Granada nach Huelva 347 km
- Granada nach Almuñecar 79 km
- Granada nach Santa Fe 13 km
- Granada nach Cadiz 335 km
- Granada nach Baza 96 km
- Granada nach Murcia 278 km
- Granada nach Malaga 126 km
- Granada nach Guadix 55 km
- Granada nach Valencia 528 km
- Granada nach Cordoba 160 km
- Granada nach Huescar 146 km
- Granada nach Barcelona 886 km
- Granada nach Jaen 94 km
- Granada nach Loja 53 km
- Granada nach Madrid 414 km
- Granada nach Seville 251 km
- Granada nach Motril 63 km
- Granada nach Almeria 162 km
- Granada nach Orgiva 53 km.
Unternehmungen in Granada
Die Stadt empfängt eine große Zahl von Besuchern, sowohl national als auch international, aufgrund ihres reichen kunstvollen Erbes, Kultur und Monumenten; andere kommen, um die Frühlingsfeste (Ostern und Fronleichnam) kennenzulernen. Es ist auch einen wichtigen Kongress-und Sporttourismus dank dem Skigebiet der Sierra Nevada, aber ohne Zweifel ist das meist besuchte Weltkulturerbe die Alhambra und ihre Anlagen, sowie die Stadtviertel Albaycín und Sacromonte.
Einer der wichtigsten wirtschaftlichen Motoren zusammen mit dem Tourismus ist die Universität. Die Universität von Granada steht national an vierter Stelle (nach der UNED, Complutense Madrid und Sevilla) für die Anzahl der Studierenden und ist eines der beliebtesten Reiseziele für europäische Studenten im Rahmen von Erasmus und ebenso gehört Granada zu dem meistausgewählten Reisezielen um Spanisch zu studieren.
Die Alhambra, ein erklärtes Weltkulturerbe, ist zweifellos das Wahrzeichen der Stadt und eines der meistbesuchten Monumente Spaniens. Sie besteht aus einer Befestigungsanlage, der Alcazaba, den Nazarí Palästen und den Gärten des Generalife.
Das Albaycín ist das alte maurische Viertel, das auch heute noch den urbanen Charakter aus Nazari Zeiten erhalten hat mit seinen gepflasterten Straßen und Carmens (von hohen Mauern umgebene Häuser mit einem Garten oder Obstgarten). Hier finden Sie mehrere Aussichtspunkte mit atemberaubenden Ausblicken, wie den Mirador de San Nicolas mit Blick auf die Alhambra und die Sierra Nevada oder den Mirador de San Cristobal mit Blick auf Granadas Vega und ein großartiger Ort für den Sonnenuntergang. Ein Zugang zum Albaycín ist durch das Tor von Elvira, vorbei an den Alcazaba Mauern, zur Plaza Larga und der Arkade der Gewichte (Arco de las Pesas).
Der Platz Plaza Bibarrambla befindet sich im Zentrum von Granada, neben dem alten Nazari Bezirk, mit vielen alten Plätzen und extrem schmalen Straßen. Hier befindet sich auch die Kathedrale, die über der ehemaligen Großen Moschee erbaut wurde.
Die Plaza Nueva liegt über dem Fluss Darro und ist der Mittelpunkt der Altstadt. Von hier kommt man zur Alhambra entlang der steilen Straße Cuesta de Gomérez, in das Albaycín und entlang des Flusses von Carrera del Darro.
Granada Sehenswürdigkeiten
Der Carmen ist ein wesentlicher Bestandteil des Reichtums und der städtischen Landschaft von Granada. Ein Carmen ist eine typische Art von Behausung Granadas in den Hügeln des Albaycín. Ein "Carmen" ist ein Haus mit Garten und Obstgarten, von einer hohen Mauer umgeben, die das Innere vor neugierigen Blicken schützt; von außen nicht weiter auffallend, birgt der Carmen eine wahre Oase aus Pflanzen, Ruhe und Beschaulichkeit.
Unter den Carmenes mit den besten Gärten sind die Carmen der Zypressen, Acosta und Manuel de Falla. Ein weiterer herausragender Garten ist der Carmen de los Mártires neben der Alhambra.
Granada wichtigste städtische Grünanlagen sind der Wald der Alhambra und die Generalife Gärten, der Parque García Lorca und der neu restaurierte Botanische Garten.
Die Provinz Granada ist ein hervorragender Standort für viele beeindruckende Routen und Ausflüge aufgrund der Nähe sowohl zum Mittelmeer mit den Küstenstädten von Motril, Salobreña und Almuñecar, als auch den hohen Gebirgszügen der Sierra Nevada.
In nur einer Stunde Autofahrt von der Stadt Granada erleben Sie Schluchten, Kiefernwälder, Flüsse, Täler voller Zitronen-und Orangenbäume (Valle de Lecrín), atemberaubende Landschaften und von Menschen gebaute Höhlen in Guadix oder die maurischen Dörfer und das buddhistische Kloster in den Alpujarras. Diese Bergtäler haben ein besonderes Mikroklima, sind berühmt für ihr Wasser (Lanjaron) und viele Mineralquellen oder den Jamón Serrano (Berg Schinken) von Trevelez. Skifahren und ein Bad im Mittelmeer am selben Tag ist tatsächlich möglich in Granada.
Gastronomie in Granada
Außerdem können Sie in Granada die authentische "Kunst der Tapas" entdecken. Als "Tapeo" bezeichnen die Spanier, wenn sie von Bar zu Bar ziehen und Tapas essen (kleine kalte oder warme Snacks) und was vor allem in Südspanien ein Lebensstil ist. In Granada finden Sie eine große Auswahl an Tapas, da Granadas Küche ist eine der reichhaltigsten in Andalusien ist. Weiterhin unterscheiden sich die Tapas in Granada noch in einem anderen Aspekt: Granada ist eine der wenigen Städte in Spanien, wo Sie Ihre Tapa kostenlos zusammen mit Ihrem Getränk bekommen.

Nachtleben in Granada
Seit Jahren ist die Stadt ein beliebter Ort für junge Leute. Als Universitätsstadt mit einem Durchschnitt von 60.000 Studenten hat Granada ein pulsierendes Nachtleben, vor allem außerhalb der Ferienzeit. Viel Nachtleben findet in den Straßen und Terrassen statt, aber natürlich haben Sie auch eine große Auswahl an Bars und Diskotheken.
Granadas Nacht beginnt um 23 Uhr, nach einigen Tapas oder einem schönen Abendessen. In den verschiedenen Stadtvierteln gibt es typische Routen mit drei oder vier Bars pro Abend. Die Klassiker sind: Calle Elvira, Campo del Príncipe oder der Paseo de los Tristes, zwischen der Alhambra und dem Albaycín.
- Pedro Antonio de Alarcón ist einer der neuen Bereiche der Stadt, mit über hundert Bars, Pubs und allerlei Diskotheken.
- Plaza Nueva und der Calle Elvira ziehen die mehr alternative Masse an, hier liegen viele Tapas-Bars und Restaurants, Pubs und Clubs. In der Calle Elvira findet man eine große Zahl von arabischen Teestuben.
- Das Albaycín: In diesem typischen Stadtteil findet man viele beliebte Bars mit Leuten aus der Gegend. Unterhalb der Alhambra, neben dem Fluss, am Paseo de los Tristes, finden Sie eine große Auswahl an klassischen Bars für Tapas.
- Im Stadtteil Realejo befindet sich der Campo del Principe mit vielen Restaurants mit Terrassen, die sehr beliebt in Granadas Sommernächten sind.
- In den Höhlen der Zigeuner in den Hügeln des Sacromonte können Sie organisierte Flamenco Shows sehen.
Veranstaltungen in Granada
Dia de la Toma – 2nd of Januar
Umzug der Heiligen Drei Könige- 5. Januar
Romería zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt San Cecilio – der nächste Sonntag am1. Februar: Diese Wallfahrt findet im Barrio del Sacromonte statt, rund um die Abtei mit demselben Namen. Das Rathaus bietet allen Teilnehmern Kuchen, Bohnen, Kabeljau und Wein, die in den Hügeln die Gesellschaft von Freunden und Familie genießen zusammen mit traditionellen Tänzen und Musik.
Día de Andalucía – 28th of Februar
Karneval – März oder April
Semana Santa (Osterwoche) – März oder April
Cruces de mayo – Anfang Mai: Die Feier des Tages des Kreuzes beginnt jedes Jahr in Granada mit vielen aus Blumen und anderen einfallsreichen Materialien gefertigten Kreuzen in Straßen, Plätzen, Höfen, Geschäften und Schulen in der Hauptstadt, mit einer besonderen Präsenz in der Innenstadt und den historischen Bezirken des Albaycín und Realejo.
San Isidro – 15. Mai
Granada Volksfest– Anfang Juni
Prozession der Schutzheiligen Virgen de las Angustias – letzter Sonntag im September
Granada Strände
Die Costa Tropical (Tropische Küste) von Granada erhält ihren Namen aufgrund des außergewöhnlich guten Klimas zu allen Jahreszeiten, die sie vor zwei Jahrhunderten zu dem einzigen Ort in Europa gemacht haben, an dem subtropische Früchte wie Mango, Granatapfel, Avocados und Papayas angebaut werden.
Auf dem Abschnitt der Costa Alpujarreña zwischen Albuñol und Motril ist die Landschaft ist sehr gebrochen, kahl und mit harten Gelände und schönen Klippen. Zwischen Calahonda und La Caleta (Salobreña) liegt 21 km Strand aus Sand-Kies und Geröll. Zwischen La Caleta und der Schlucht von Cantarrijan, die Grenze zwischen den Provinzen Granada und Málaga gibt es 23 km zerklüftete Küste mit zahlreichen Stränden, von denen einige sehr klein und schwer zugänglich sind. In diesem Bereich liegt der Yachthafen von Marina del Este und die Naturschutzgebiete der Küste Granadas, das Naturschutzgebiet der Steilküste von Maro-Cerro Gordo (1,999 m). Diese Landschaft mit steiler Küste zwischen den Städten La Herradura (Granada) und Nerja (Malaga) mit teilweise über 80 Meter hohen Klippen, hat einen sehr reichen und vielfältigen Meeresboden mit großem ökologischen Wert.

Die Strände von Almuñecar und Motril bieten den Komfort der großen Touristenzentren: La Herradura, San Cristobal oder Velilla Tesorillo (Almunecar) Calahonda, Poniente, Granada, Torrenueva und Carchuna (Motril). Alle Strände sind ideal zum Tauchen oder Angeln.
Wenn Sie Ruhe suchen, gibt es viele einsame Buchten: in Albuñol ist der Strand La Guardia und natürlichen Buchten El Caleton oder El Pargo.
FKK-Liebhaber finden wahre Paradiese am Ufer des Cantarrijan und in El Muerto in Almuñecar, la Joya in Motril und El Ruso in Albuñol.
Gegründet von den alten Phöniziern, ist Almuñecar eine Stadt mit einem beeindruckenden Erbe: zwei phönizische Nekropolis, die Ruinen römischen des Aquädukts, der arabischen Burg und anderen wichtigen historischen Überresten.
Aus der Ferne betrachtet bietet Salobreña ein unvergessliches Bild, ein völlig weiße Dorf auf einem Hügel, von einer alten arabischen Burg gekrönt. Von dem Hügel aus gibt es einen Panoramablick auf die Sierra Nevada, das Mittelmeer und das reiche Tiefland von Salobreña, wo subtropische Früchte angebaut werden. Motril ist der größte Ferienort an der Costa Tropical und ist auch ein beliebtes Reiseziel. Hier gibt es viele Clubs, Geschäfte und große Kiesstrände.
Granada offizielle Tourismus Seite:
Wie im Rest von Andalusien in Granada existierte seit der Antike die Tradition des Stierkampfes. Während der Fiestas de Mayo finden mehrere Stierkämpfe in der Arena statt. Im März wird das Festival de Tango gefeiert. Ein herausragendes Ereignis im Juni und Juli ist das Internationale Festival für Musik und Tanz, das in den Gärten des Generalife, dem Palast Karls V. und vielen anderen Orten in Granada gefeiert wird.
Das Auto ist mehr eine Last als eine Hilfe in Granada Stadt, obwohl es von großem Nutzen zur Erkundung der fantastischen Umgebung ist. Der Verkehr in Granada ist stark überlastet und es gibt eine Menge rücksichtslose Autofahrer. Kostenlose Parkplätze sind ebenso ein Problem und in engen Einbahnstraßen können Sie leicht die Geduld verlieren.
Am praktischsten ist es Ihr Auto zu parken, wenn Sie in der Stadt ankommen (Der Generalife Parkplatz ist eine gute Wahl) und Sie dann zu Fuß weitergehen oder öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis benutzen. Das Bussystem ist leicht zu verstehen und Busse verkehren regelmäßig.
Stadtbusse sind unter den Bürgern am beliebtesten und viele Linien verbinden verschiedene Teile der Stadt mit anderen Sehenswürdigkeiten sowie der Alhambra. Verkehr ist im Albaycín eingeschränkt, aber es gibt einen klimatisierten Mikro-Bus-Service.
Granada ist die ideale Stadt zu Fuß, da es einfach ist, in das Albaycín oder die Alhambra von fast überall in der Stadt zu kommen.
Eine der interessantesten und komfortablen Optionen für eine Tour durch die Stadt Granada ist ein touristischer Bus-Service. Sie können eine Tour von Málaga nach Granada mit dem Bus unternehmen, informieren Sie sich auf den Webseiten von Malaga Flughafen Transfer.